Frühjahrsgrillen – seit einigen Jahren gehört es fest zum Jahresprogramm des CVJM – ist das gemütliche Treffen im April oder spätestens Anfang Mai des CVJM an einer Grillstelle. Die Idee ist denkbar einfach: Jede und jeder bringt das, was sie und er später essen will selbst mit. Und so landen Rote, Bratwürste, Steak, Rücken, aber auch Käse und Gemüse auf dem Rost oder am Spieß. Die Getränke stellt der CVJM. Und so ist eigentlich für alles gesorgt, was den Gaumen erfreut.
Das warme Feuer und eine gute Glut müssen erst gemacht werden
Das Vorbereitungsteam trifft sich schon etwas früher und sorgt für ein wärmendes Feuer, denn so früh im Jahr sind hohe Temperaturen zum Wohlfühlen nicht die Regel. Doch schnell wird daraus auch die perfekte Glut, um die Grillsachen mal heller und mal dunkler zuzubereiten. Und da das bekanntlich seine Zeit braucht, gibt es genügend Gelegenheit für gute Gespräche.
40 Menschen rund um den Grill
Und so kam es dann auch am 3. Mai. Morgens hatte es noch geregnet, doch am Mittag zeigte sich die Sonne und präsentierte bestes Grillwetter. Und als um 15 Uhr die ersten Mitglieder angeradelt, oder anspaziert waren, waren schon die ersten Flammen im Grill des Albvereinsplatzes in Unterensingen zu sehen. Der Hunger wurde schnell größer und nach einem kurzen gemeinsamen Lied ging es dann auch schon ans Grillgerät. Am Ende war es dann eben doch – zum Glück – wie immer: Alle hatten gute Laune, noch bessere Gespräche, einen schönen Nachmittag in der Natur und traten gestärkt, glücklich und zufrieden den Rückweg an. Sicher freuen sich alle schon auf die nächsten Veranstaltungen.


